Hof- und Wegekreuze sowie Wegekapellen und Mariengrotten in der Gemeinde Fresenburg Wegekreuz der Familie Gerdes (heute Kanne), Hauptstraße 39 in Düthe Bis zum Tod der Eheleute Gerdes und Verkauf des Hauses an Familie Kanne, war das Kreuz im Besitz der Familie Gerdes. Die Pflege übernimmt heute der jeweilige Mieter des Hauses. Errichtet wurde das Kreuz im Jahre 1946 und erneuert wurde es im Jahre 1985. Der frühe Tod der 21-jährigen Tochter der Familie Gerdes ist wahrscheinlich der Anlass für die Errichtung dieses Kreuzes gewesen. Der Korpus wurde von der Firma Glas-Egeling aus Münster angefertigt und ist aus Gussholz.
Auszug aus dem Buch: Hof- und Wegekreuze, Bildstöcke und Grotten, Denkmäler und Wegemale im Kirchspiel Lathen/Ems und Lathen-Wahn von Luise Rose, Herausgeber: Heimatverein Lathen, Okt. 1992 Wegekreuz der Familie Gerdes, Düthe Auf dem früheren Hof Gerdes in Fresenburg, jetzt im Besitz des Bauern Kanne, steht hinter einer Hecke versteckt dieses sehr schöne Kreuz. Das Kreuz ist aus Eichenholz. Es wurde errichtet im Jahre 1946 und vor ca. 5-6 Jahren erneuert. Der Korpus stammt von der Firma Glas-Egeling aus Münster und ist aus Gussholz. Das Kreuz ist in einen gemauerten Sockel eingelassen. Der Korpus ist in der Gestaltung sehr ausgeprägt und übt auf den Betrachter eine bedrückende Wirkung aus. Das Lendentuch wird hier auffällig von einer Kordel gehalten. Formal entspricht die Darstellung dem Typus eines Dreinagelkreuzes. Der neue Besitzer Kanne sorgt für die weitere Pflege dieses Kreuzes. |