Home  Druckversion  Sitemap 

Hinweis Chronik der Gemeinde Fresenburg. 1150 Jahre Düthe und Melstrup

 

PDF E I N L A D U N G    zur Jahreshauptversammlung 2023 

- folgt zeitnah -


Infos zu den einzelnen Veranstaltungen:  - bitte runterscrollen -


PDF Programm 2023     - siehe Startseite -

Das Jahresprogramm 2023




Unsere Veranstaltungen im Jahr 2023:

 

Liebe Leserinnen und Leser, hier können Sie sich über die Aktivitäten des Heimatvereins im Jahr 2023 näher informieren.



Winterwanderung in Düthe zu den alten Höfen und Heuerhausstellen am 28. Januar mit anschl. Grünkohlessen im Gasthaus Huntemann

Was im vergangenen Sommer mangels Beteiligung abgesagt werden musste, wurde am 28. Januar nachgeholt. Diesmal aber mit großer Beteiligung, nicht nur von Mitgliedern des Heimatvereins sondern auch von vielen Dorfbewohnern. Das Thema “Die alten Hof- und Heuerhausstellen in der Ortschaft Düthe“ war für viele interessant.

Nahezu 40 Teilnehmer begrüßte der Vorsitzende Heiner Schwering um 14.00 Uhr bei herrlichstem Wetter auf dem Hof der Gaststätte Huntemann. Von hier aus startete die Wanderung zu einem Rundkurs. Die ehemaligen Gehöfte waren einige Tage zuvor von den Vorstandmitgliedern mit Pflöcken und Flatterband gekennzeichnet worden und alte Fotos zeigten das damalige Aussehen der Häuser. Die Lage der Gebäude stammte aus zwei verschiedenen historischen Karten, die eine von ca. 1853 und die zweite von 1873/74. Diese wurden am Computer unter eine aktuelle Katasterkarte gelegt. Damit wurde der ungefähre Standort ermittelt und in die Örtlichkeit übertragen.
Beim Backhaus des Heimatvereins wurde eine Pause eingelegt. Hier konnte man sich ein wenig aufwärmen und mit Wurst und Käse bzw. Glühwein stärken.
Kurz vor dem Dunkelwerden erreichte die Gruppe wieder den Hof Huntemann, wo weitere Teilnehmer dazu stießen, um in der Gastwirtschaft den Abschluss der Wanderung mit einem zünftigen Grünkohlessen ausklingen zu lassen. Hier hatte der Heimatverein die beiden Karten ausgestellt und die Teilnehmer konnten den Rundgang nochmals Revue passieren lassen.
Bei ausgelassener Stimmung und vielen Anekdoten von “Früher“ endete der Abend und so kam es, dass die ältesten Teilnehmer auch die letzten Gäste waren.

Mit einem Dank an Familie Huntemann und den zahlreichen Teilnehmern der Wanderung sprach der Vorsitzende von einem sehr gelungenen Tag.

Alte Gastwirtschaft Huntemann   Auf dem Rundkurs

 Auf dem Rundkurs   Standort Heuerhaus Nankemann

Im Backhaus   Grünkohlessen bei Huntemann

Grünkohlessen bei Huntemann   Die letzten Gäste



Jahreshauptversammlung (JHV) am 27. März im Schützenhaus in Düthe

Am Montag, dem 27. März hatte der Heimatverein seine Mitglieder in das Schützenhaus in Düthe zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen.
Um 19.35 Uhr begrüßte der Vorsitzende Heiner Schwering wie immer auf Plattdeutsch die Anwesenden und eröffnete nach Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung die Versammlung.
Zunächst gedachte man der verstorbenen Mitglieder des Heimatvereins. Danach wurde ein kleiner Imbiss gereicht, den die Heimatfreundinnen vorbereitet hatten. Wie in den vergangenen Jahren auch, wurden die Unkosten des Abends von der Vereinskasse übernommen.
Nach dieser Stärkung verlas der Schriftführer Helmut Schwering das Protokoll der letzen Mitgliederversammlung. Es folgte ein ausführlicher Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr. Dabei wurden den Anwesenden Fotos von den durchgeführten Veranstaltungen per Beamer gezeigt.
Margret Rosenboom verlas den Kassenbericht und Gerhard Borchers bescheinigte ihr als Kassenprüfer anschließend eine tadellos geführte Kasse ohne Beanstandungen.
Aus der Versammlung stellte daraufhin Heinz-Hermann Kampen den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der einstimmig erteilt wurde.
Danach erfolgte turnusgemäß die Neuwahl des Vorstandes, die vom Wahlleiter Gerhard Borchers durchgeführt wurde. Bei den Wahlen gab es in diesem Jahr eine Änderung, denn Hermann Kampker, der seit Gründung des Vereins als 2. Vorsitzender fungierte, wollte sein Amt gerne mit dem bisherigen Beisitzer Heinz Lübbers tauschen. Aus der Versammlung kamen hierzu keine Einwände.
Nach erfolgter Wahl bedankte sich Heiner Schwering zunächst bei Herrn Borchers für die reibungslose Durchführung der Wahlen und wünschte Herrn Lübbers einen guten Start im neuen Amt. Bei Hermann Kampker bedankte sich der Vorsitzende für sein bisheriges Engagement im Heimatverein.
Abschließend wurden von den Anwesenden Gerhard Borchers und Guido Skade, für das neue Vereinsjahr, zu Kassenprüfern gewählt.

Im weiteren Verlauf des Abends wurde das Jahresprogramm vorgestellt und beim Punkt Verschiedenes kam aus der Versammlung die Bitte, einmal eine Fahrt auf der Ems mit der “Amisia“ aus Haren durchzuführen.
Für eine Überraschung sorgte dann zum Schluss der Vorstand, indem er den 6 Damen der Gruppe “Heimtfreundinnen“ ein Präsent überreichte und sich bei ihnen für die geleistete Arbeit seit 2006 aufrichtig bedankte. Mit einem weiteren herzlichen Dank an alle Helfer des Vereins beendete der Vorsitzende gegen 21.25 Uhr die Versammlung.


Die Heimatfreundinnen bei der Arbeit   Die Heimatfreundinnen

Jahreshauptversammlung 2023   Jahreshauptversammlung 2023



Tagesfahrt zum Deutschen Auswandererhaus nach Bremerhaven am 29. Juli

 

 

© Internet AG Lathen e.V.