
	  2018
Liebe Leserinnen und Leser, hier können Sie sich über die Aktivitäten des Heimatvereins im Jahr 2018 näher informieren.
Jahreshauptversammlung (JHV) am 16. April 2018
Am  16. April hatte der Heimatverein seine Mitglieder zur  Jahreshauptversammlung in das Schützenhaus in Düthe eingeladen. Der 1.  Vorsitzende Heiner Schwering begrüßte zahlreiche Mitglieder und  eröffnete die Versammlung. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen des  vergangenen Jahres wurde inne gehalten und die Heimatfreundinnen  servierten anschließend einen kleinen Imbiss. Im Anschluss daran trug  Helmut Schwering das Protokoll der letzen Mitgliederversammlung vor,  Heiner Schwering legte Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab und  Margret Rosenboom verlas den Kassenbericht. Nach dem Bericht der  Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet und der Vorsitzende ging dann  im Weiteren auf die geplanten Aktivitäten des neuen Vereinsjahres näher  ein. Nach etwas mehr als 2 Stunden waren alle Punkte abgearbeitet und  nach einer kurzen Pause wurden den Teilnehmern Videoaufnahmen von  Veranstaltungen aus vergangener Zeit aus dem emsländischen Raum  vorgestellt. 
Mit einem herzlichen Dank an alle Helfer des Heimatvereins beendete der Vorsitzende gegen 22.45 Uhr die Jahreshauptversammlung.
 
   
 
 
Tagesfahrt nach Bad Bentheim am 26. Mai 2018
Der  Heimatverein hatte am Samstag, dem 26. Mai zu einer Busfahrt nach Bad  Bentheim eingeladen. Mit 23 Teilnehmern fuhr die Gruppe bei herrlichstem  Sommerwetter im modernen und Gott sei Dank klimatisierten Reisebus zum  Zielort. Beim Schlossplatz angekommen stieg die Gästeführerin zu und es  begann eine Rundfahrt um die Burg, durch die Stadt und in die nähere  Umgebung. Nach ca. 2 Stunden kehrten wir in einen Gasthof ein, wo ein  reichhaltiges Mittagessen auf uns wartete. Anschließend blieb den  Teilnehmern etwas freie Zeit, die die Meisten zum Besuch des Bentheimer  Kunstmarktes, der an diesem Wochenende stattfand, nutzten. Ab 15.00 Uhr  trafen sich alle Mitfahrer vor der Burg, um diese wiederum durch eine  humorvolle und fachliche Führung zu besichtigen. Der Gästeführer  erzählte von der Historie und der Gegenwart der Burg und der Stadt und  führte uns durch die gesamte Anlage. Nach so vielen neuen Eindrücken und  den vielen Treppen und Rampen ging es abschließend in das Schloss-Café.  Nach dieser Stärkung fuhren wir dann am späten Nachmittag wieder zurück  ins Emsland.
  
   
 
     
 
Flohmarkt beim Haus Rüschen am 5. August 2018
Der  Flohmarkt in Fresenburg beim Haus Rüschen wird immer beliebter, so das  Resümee des Heimatvereins. Am letzten Feriensonntag kamen viele Besucher  von nah und fern in die Emsgemeinde und konnten an den zahlreichen  Ständen nach Herzenslust stöbern bzw. ihr neues Lieblingsteil für keines  Geld erwerben.
Zum ersten Mal übernahm dabei der Heimatverein die  Organisation dieser Ferienpass-Veranstaltung. Vom Vorstand und den  Heimatfreundinnen wurde ein großes Kuchenbuffet angeboten und der  Bäckermeister backte im nahen Backhaus ab dem Vormittag frische Brote  und Butterkuchen.
 
   
 
    
 
 
Veranstaltungen und Aktivitäten im Herbst 2018
Teilnahme am "Tag der Heimatvereine" in Oberlangen am 16. September 2018
Als  erstes stand am 16. September die Teilnahme beim  7. Tag der  Heimatvereine in Oberlangen auf dem Programm. Hier braute der  Heimatverein Fresenburg zum ersten Mal sein eigenes Bier. Eine kleine  Abordnung zeigte den vielen Interessierten wie und mit welchen Zutaten  Bier hergestellt bzw. gebraut wird. Natürlich konnten die Gäste auch  selbstgebrautes Bier aus Fresenburg probieren. “Einen anderen Geschmack  hat es ja“, so war die Meinung der Probierenden, aber vielen Gästen  schmeckte es richtig gut. “Mal was anderes“, als das Bier, was man sonst  zu trinken bekommt. 
Nach gut 6 Stunden wurde das frisch  hergestellte "Bier" in den Gärbottich (weißes Fass) umgefüllt und konnte  nach weiteren 5 Tagen ins Lagerfass zur Reifung (weitere 4 bis 6  Wochen) umgefüllt werden.
 
   
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bremen am 08. Dezember 2018
Einige  Wochen später lud der Heimatverein alle Interessierten zu einer Fahrt  zum Weihnachtsmarkt nach Bremen ein. Am 8. Dezember startete ein  vollbesetzter Bus bei Regen und Wind in Richtung Bremen. Hier angekommen  wurde aus Regen Niesel, bis es recht bald ganz aufhörte. Die  mitgefahrenen Gäste hatten bis zur Rückfahrt am späten Nachmittag freie  Zeit. So wurde der Besuch der Weihnachtsmärkte an der Schlachte, rund um  das alte Rathaus sowie im Schnoorviertel doch noch für alle zu einem  Vergnügen. 
Bierverkostung mit den Heimatfreunden aus Oberlangen am 10. Dezember 2018
Am  10. Dezember war es dann soweit; das Fass mit dem selbstgebrauten Bier  vom Tag der Heimatvereine (16. September) wurde genüsslich mit  Vereinskameraden vom Heimatverein Oberlangen angestochen. Am warmen  Herdfeuer und bei leckerer Bratwurst wurde im Heimathaus die  Freundschaft zwischen den beiden Heimatvereinen vertieft.
 
   